Sie möchten als AusstellerIn dabei sein?

Einen Beitrag in Form eines Vortrages, Workshops o.ä. beim Markt leisten? 

Wir begrüßen Ihre Interessensbekundung sehr am neuen Natur- und Regionalmarkt als AusstellerIn, Vortragende/r, AnbieterIn eines Workshops oder anderer Darbietung dabei zu sein!

Fakten im Überblick:

  • Spektrum: der Markt ist offen für vielfältige Stände und Menschen: sowohl Lebensmittel wie auch regionales Kunsthandwerk, Pflanzen und Gebrauchsgüter
    • Mitmachangebote: Ob Privatperson, Verein oder Unternehmen - Ihr habt eine Idee für ein Mitmachangebot für Klein oder Groß? Toll, wir freuen uns auf eure Angebote und die Bereicherung des Marktes.
    • Flohmarkt: Ob Scheunenfunde, Kinderkleidung oder andere tolle Schätze - gern möchen wir auch auf diesem Wege Privatpersonen die Möglichkeit bieten, beim Markt dabei zu sein.
  • Standorte: Boxberg (Marktplatz), Bärwalde (Dorfplatz), Klitten (Schmiedeplatz), Nochten (Kirchvorplatz), Reichwalde (Bürgerhaus), Uhyst (Kirchvorplatz), Kringelsdorf (Sportplatz)
    • die Standorte in den Ortschaften der Gemeinde Boxberg O.L. variieren
  • Markttermine 2022 & 2023:
    • von Frühjahr bis Herbst, jeden 3. Samstag im Monat
  • Markttermine 2024:
    • werden zeitnah veröffentlicht !

Ziel des Marktes ist es...

... regionale Wertschöpfungsketten auf- und auszubauen. Regionale Erzeuger sollen sichtbarer gemacht werden, Bewohnern der Gemeinde wie auch Touristen und LausitzerInnen soll der Zugang zu regional erzeugten Produkten vereinfacht werden. Eine Vernetzung zwischen Konsumenten und Produzenten soll angeregt werden, um Wissen über regionale Produkte, Erzeugerstrukturen und Kreislaufwirtschaft zu transportieren und transparent zu machen. Wertschätzung für gutes und regionale Lebensmittel und Produkte soll wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen. Ebenso für das Thema Transportwege, Nachhaltigkeit, Saisonalität, Regionalität soll sensibilisiert werden.

Bitte sprechen Sie uns über das Kontaktformular (info@natur-regional-markt.de) für nähere Informationen an.

Wir freuen uns über Ihre Beteiligung und Interesse! 


Über die Gemeinde Boxberg/O.L.

Mit ihren 18 Ortsteilen Boxberg/O.L., Bärwalde, Drehna, Dürrbach, Jahmen, Kaschel, Klein-Radisch, Klein-Oelsa, Klitten, Kringelsdorf, Mönau, Nochten, Rauden, Reichwalde, Sprey, Tauer, Uhyst und Zimpel liegt die Gemeinde mit seinen ca. 4.381 Einwohnern (Stand 30.11.2020) im Nordwesten des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen. Sie ist mit einer Fläche von 217 km² die größte Gemeinde im Landkreis Görlitz sowie die größte kreisangehörige Kommune des Freistaates Sachsen.

Das zweisprachige Gemeindegebiet inmitten der Lausitzer Heide ist umgeben von den Tagebauen Nochten im Norden, Reichwalde im Osten, dem Bärwalder See im Süden sowie dem Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Westen. Diese Gegensätze, auf der einen Seite Kohlebergbau und Energieerzeugung mit dem Kraftwerk Boxberg/O.L., auf der anderen die einmalige Landschaft mit seinen Kiefernwäldern, den großen Heideflächen mit seinen Flußauen und Teichgebieten, sind die Besonderheiten dieser Region.

Nähere Informationen zur Gemeinde Boxberg O.L. finden Sie >HIER<  sowie zum Bärwalder See >HIER<

Zur Übersichtskarte und Routenplanung gelangen Sie >Hier<.